|
|
Alles über den Zahn
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen alles über den Zahn berichten. Ob Zahnschmerzen, Zahnausfall oder Zahnfüllungen, hier können Sie sich weiter informieren.
{w486}
Auch der ... |
|
Amalgam
Die Metallmischung Amalgam ist in der Zahnmedizin eines der umstrittensten Materialien in der Zahnmedizin. Bei Patienten werden Füllungen an den Zähnen mit Amalgam auf den Zahn gesetzt. Für ... |
|
Aufbau des Zahns
Die Zähne sind eines der wichtigsten Werkzeuge des Menschen. In erster Linie dienen sie der Nahrungsaufnahme, aber gleichzeitig auch eine „Visitenkarte“ für die Gesundheit eines ... |
|
Babyzahnpflege
Schon von der Geburt an ist eine ausreichend Zahnpflege von Babys wichtig. Damit legen Eltern den Grundstein für gesunde Zähne und können den Kindern zu einer guten Mundhygiene ... |
|
Bannerwerbung auf Zahnpflege Portal
Bannerwerbung Preise
1 Monat Bannerwerbung 29,95 € zzgl. Mwst.
Ihr Werbebanner wird in allen Unterseiten eingblendet. Der Mindestbuchungszeitraum beträgt 3 ... |
|
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere ... |
|
Dentalphobie
Für Patienten mit Dentalphobie ist jeder Gang zum Zahnarzt eine Qual. Mit Unterstützung von außen und psychotherapeutischen Behandlung lässt sich jedoch der Angst entgegenwirken. Dabei ... |
|
Der Besuch beim Zahnarzt
Der Besuch beim Zahnarzt kann selbst bei einem gelassenen Menschen ein unruhiges Gefühl in der Magengegend erzeugen.
{w486}
Doch gut informiert, dürfte ein ... |
|
Der erste Zahnarztbesuch
Für Kinder sollte im Alter von zwei Jahren der erste Zahnarztbesuch stattfinden. Besonders die Eltern spielen bei diesem Termin eine wichtige Rolle. Sie müssen sich nicht nur ... |
|
Die gute Zahnarztpraxis
Eine gute Zahnarztpraxis besitzt großen Einfluss auf den Erfolg der Zahnbehandlung. Nur durch sorgfältige Arbeit kann das wichtige Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und ... |
|
Die richtige Zahnbürste
Bei einer großen Auswahl von Zahnbürsten ist es oft nicht leicht, die richtige zu finden. Die Bürsten unterscheiden sich nicht nur in der Handhabung, sondern auch in der Härte ... |
|
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt
erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine ... |
|
Einsetzung einer Zahnkrone
Um eine Krone einzusetzen braucht es stets mehrere Sitzungen. Dabei ist nicht nur die Einsetzung aufwändig, sondern auch die Kontrolle wird ausführlich gestaltet, um ... |
|
elektrischen Zahnbürste
Elektrische Zahnbürsten sind eine wirkungsvolle Alternative zu Handzahnbürsten. Sie helfen nicht nur Älteren und Kindern bei einer wirkungsvollen Zahnpflege, sondern ... |
|
Fehlstellung des Gebisses
Schon in früher Kindheit können sich Fehlstellungen am Gebiss oder Kiefer abzeichnen. Die Fehlstellungen des Gebisses oder Kiefers können mit Hilfe von Zahnspangen beseitigt ... |
|
Implantate - Vor- und Nachteile
Die Einsetzung eines Implantates hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie sollte daher ausreichend vorbereitet werden, um Überraschungen bei den Kosten oder in der ... |
|
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Feine Medien GmbH
Uerdinger Str 1
47441 Moers
Vertreten durch:
Thorsten ... |
|
Infektionsrisiko von Zahnbürsten
Der Mund ist der bakterienreichste Bereich des menschlichen Körpers. Ein Großteil der Bakterien wird nicht über die Zahnbürste übertragen. Allerdings ist hier das ... |
|
Munddusche
Ein wenig verbreitetes, aber wirksames Mittel zur Zahnpflege ist die Munddusche. Hierbei werden überschüssige Zahnbeläge mit einem Wasserstrahl gereinigt. Somit können sie Essensreste in ... |
|
Mundgeruch
Die ausgeatmete Luft ist beim Menschen normalerweise geruchlos. Allerdings können Bakterien im Verdauungssystem dafür sorgen, dass üble Gerüche entstehen und auch langfristig anhalten ... |
|
Mundspülungen
Eine wirkungsvolle Ergänzung zum Zähneputzen ist das Spülen mit einem Mundwasser. Es dient nicht nur der Abtötung von Bakterien im Mund, sondern sorgt gleichzeitig für einen frischen ... |
|
Plaquekontrolle
Auf dem Zahnarztstuhl gibt es bei jeder Behandlung vorerst eine Plaquekontrolle. Dabei prüft der Arzt, ob sich auf den Zähnen Belag festgesetzt hat. Wenn dies der Fall ist, prüft er ... |
|
Probleme bei Zahnkronen
Die Behandlung eines Zahns mit der Überkronung ist nicht immer unproblematisch. So können besonders nach der ersten Behandlung Schmerzen auftreten oder die Zähne können ... |
|
Professionelle Zahnreinigung
Um eine ausreichende Vorbeugung gegen Zahnfleischerkrankungen zu ermöglichen braucht es eine professionelle Zahnreinigung. Diese kann nur von einem Zahnarzt oder ... |
|
Rund um die Pflege des Zahns
Auf dieser Seite können Sie sich über alles rund um die Pflege des Zahns informieren. Auch unangenehme Themen, wie Mundgeruch, werden unvoreingenommen ... |
|
http://www.richtige-zahnpflege.net/sitemap_1.html|Sitemap |
|
Weisheitszähne
Die Weisheitszähne sind ein rudimentäres Zahngebilde des Menschen. Die Urmenschen brauchten noch besonders viele Zähne, um die Nahrung zu zerkauen. Heute ist jedoch die Nahrung so ... |
|
Zahnausfall
Der Ausfall der Zähne ist ein nicht selten auftretendes Phänomen, besonders bei Erwachsenen. Auch nach einem Unfall können schwer geschädigte Zähne ausfallen. Mit Hilfe eines Zahnersatzes ... |
|
Zahnbehandlung
Nicht nur der Zahnarzt, sondern auch der Patient hat einige Dinge vor der Behandlung zu beachten. Nicht nur der Termin muss mit der Zahnarztpraxis abgestimmt, sondern auch die Zähne für ... |
|
Zahnbehandlung während der Schwangerschaft
Schon während der Schwangerschaft ist es für Mutter und Kind wichtig, die Zähne zu pflegen. Nicht nur die Ernährung muss mit ausgewogener Mischkost auf die ... |
|
Zahnbehandlungsphobie
Die Zahnbehandlungsphobie ist kein seltenes Phänomen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kennen die Angst vor dem Bohren oder vor den Schmerzen der Behandlung. Die so genannte ... |
|
Zahnbelag
Der Zahnbelag, auch Plaque genannt, entsteht durch überschüssige Essensreste, die sich an den Zähnen und am Zahnfleisch ablagern. Werden die Schichten nicht entfernt, werden sie zum ... |
|
Zahnbrücke
Mit Hilfe einer Brücke können Zahnlücken wieder aufgefüllt werden. Dazu werden die angrenzenden Zähne einer Lücke angeschliffen und als Verbindungsstücke genutzt. In diese Lücke setzt der ... |
|
Zahnerkrankungen
Bei der täglichen Ernährung sammeln sich im Mundraum zahlreiche Bakterien und Säuren an. Wenn der Mund nicht täglich gereinigt wird, so können sich Zahnerkrankungen schnell ... |
|
Zahnersatz
Für stark geschädigte Zähne eignet sich als letzte Behandlung ein Zahnersatz. Dafür gibt es verschiedene Methoden, wie ein oder mehrere Zähne ersetzt werden können. Somit können Patienten ... |
|
Zahnfüllungen
Wenn die Zähne an Karies erkrankt sind, ist es wichtig, sie mit einer Gussfüllung zu verschließen. Der Zahn wird zuvor vom Zahnarzt gereinigt und anschließend mit der Füllung versiegelt. ... |
|
In unserem heutigen Verständnis von einem schönen ästhetischen Lächeln gehört ein gleichmäßiges und gerades Gebiss dazu. Alle Zähne möglichst gleich lang und symmetrisch und am besten noch strahlend ... |
|
Zahnkrone
Wenn ein Zahn nicht mehr erhalten werden kann, so kann eine Krone als Zahnersatz genutzt werden. Dabei wird der Zahn rundherum abgeschliffen und auf den präparierten, verbliebenen Zahnstumpf ... |
|
Zahnpasta
Die Zahnpasta gehört zum wichtigsten Zubehör der Zahnpflege. Sie reinigt die Zähne nicht nur mechanisch, sondern beugt gleichzeitig auch Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor. Eine gute ... |
|
Zahnpflege
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die richtige Zahnpflege. Reicht Zähne putzen alleine aus?
{w486}
Zähne putzen allein reicht heute nicht mehr aus, wenn man eine professionelle ... |
|
Zahnpflege - Das Gebiss
Für die Ernährung und somit zum Überleben sind die menschlichen Zähne das wichtigste Werkzeug. Mit ihnen kann der Mensch kauen und die Nahrung zerkleinern. Allerdings sind die ... |
|
Zahnpflege - Färbetabletten
Färbetabletten sind ein praktisches Mittel zur Verbesserung der eigenen Putztechnik. Hierbei können sowohl Lebensmittelfarbstoffe oder auch der Farbstoff Erythrosin für ... |
|
Zahnpflege - Implantatarten
Für die Einsetzung eines Implantates gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nach Verwendungszweck bestimmt der Zahnarzt zuvor, welche Art von Implantat sinnvoll und möglich ... |
|
Zahnpflege - Implantate
Die Einsetzung eines Implantates ist dann wichtig, wenn Zähne nicht mehr erhalten werden können. In diesem Falle eignen sich je nach Bedarf geschlossene oder halboffene ... |
|
Zahnpflege - Milchzähne
Im frühen Kindesalter bilden sich zunächst die Milchzähne im Gebiss aus. Schon ab dem sechsten Monat brechen die Schneidezähne als erstes im Gebiss durch. Den Namen verdanken ... |
|
Zahnpflege - Zahnweiß
Weiße Zähne gelten seit jeher als Zeichen der Gesundheit. Daher helfen Menschen oft ein wenig mit speziellen Pasten oder Gels nach. Allerdings sind diese Mittel fragwürdig und ... |
|
Zahnpflege auf Reisen
Nach dem Essen Zähne putzen – dies ist eines der häufigsten Ratschläge von Zahnärzten. Aber unterwegs oder auf Reisen stellt sich die Umsetzung schnell als Problem dar. Auch wenn ... |
|
Zahnpflege bei einer Nuckelflasche
Für Babys hat es etwas Beruhigendes, wenn sie eine Flasche zum Nuckeln haben. Besonders dann wenn sie zahnen oder auch nur aus Langeweile. Allerdings kann ... |
|
Zahnpflege bei Karies
Die Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen. Sie wird hervorgerufen durch verschiedene Faktoren hervorgerufen und ist daher besonders gefährlich. Wenn ein Zahn erst von ... |
|
Zahnpflege bei Parodontitis
Schon auf den ersten Blick ist Parodontitis, eine der häufigsten Zahnerkrankungen, zu erkennen. Typische Symptome sind Zahnfleischbluten, zurückgebildetes Zahnfleisch und ... |