|
|
Gute Zahnarztpraxis |
|
Die gute Zahnarztpraxis
Eine gute Zahnarztpraxis besitzt großen Einfluss auf den Erfolg der Zahnbehandlung. Nur durch sorgfältige Arbeit kann das wichtige Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patienten aufgebaut werden. Dies betrifft nicht nur die Behandlung selbst, sondern auch der Umgang mit den Patienten in der Praxis.
Schon der erste Eindruck einer Praxis ist entscheidend. Eine gut geführte Praxisorganisation und ein freundlicher Umgang mit den Patienten ist ein erstes Anzeichen für eine gute Zahnarztpraxis. Auch während der Behandlung wird der Patient einbezogen und die Behandlung wird erklärt.
Im Behandlungszimmer sollte es nicht nur hygienisch sein, sondern auch die technische Ausstattung muss stimmen. Dazu gehört auf Wunsch auch eine Behandlung unter örtlicher Betäubung, also mit einer Spritze. Während der Vorsorgeuntersuchung werden Zähne und Zahnfleisch sorgfältig untersucht. Bei Zahnschäden greifen Zahnärzte im besten Fall früh ein und erhalten so viel Zahnsubstanz wie nur möglich. Um weiteren Schäden vorzubeugen beraten sie ihre Patienten gelegentlich zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen.
Ein weiteres Anzeichen für eine gute Zahnarztpraxis ist das Thema Prophylaxe. Dazu gehört nicht nur die Erklärung von Putztechniken, sondern auch eine individuelle Beratung und Behandlung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Gute Zahnärzte bieten dazu häufig eine professionelle Zahnreinigung an. Dabei entfernen sie Zahnstein und polieren oder fluoridieren die Zähne.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Der Besuch beim Zahnarzt
Der Besuch beim Zahnarzt kann selbst bei einem gelassenen Menschen ein unruhiges Gefühl in der Magengegend erzeugen.
{w486}
Doch gut informiert, dürfte ein ... | | Plaquekontrolle
Auf dem Zahnarztstuhl gibt es bei jeder Behandlung vorerst eine Plaquekontrolle. Dabei prüft der Arzt, ob sich auf den Zähnen Belag festgesetzt hat. Wenn dies der Fall ist, prüft er ... |
|
|